Starrer Körper

Was ist ein starrer Körper

In der Mechanik betrachtet man zu Anfang in erster Näherung Punktteilchen. Dass diese die Mechanik nicht voll und ganz richtig beschreiben, führt man den starren Körper ein. Dieser ist ein zusammenhängender Körper aus mehreren Punktteilchen. Dies kann ein Wasserstoff-Molekül sein, welches man als starren Körper mit zwei Massenpunkten, welche durch eine masselose Stange verbunden sind. Dies kann aber auch ein ganzer Holzwürfel sein, welcher aus sehr vielen Teilchen besteht, welche man als Mensch nicht mehr abzählen kann.

Ein starrer Körper ist also einfach nur ein ausgedehnter, nicht deformierbarer Körper aus mehreren Teilchen.

Physikalische Größen und Zusammenhänge zur linearen Mechanik

Bei sich drehenden, starren Körpern betrachtet man Größen wie den Drehimpuls oder das Drehmoment. Diese scheinen zu Anfang recht unintuitiv. Denn zum Beispiel hat das Drehmoment die gleiche Einheit wie eine Energie. Es ist jedoch etwas grundlegend anderes als die Rotationsenergie.
Im Folgenden wird deshalb aufgelistet, zu welchen Größen einer linearen Bewegung welche Größen einer Drehbewegungen äquivalent sind.