Experimentalphysik 2 In der Experimentalphysik 2 betrachten wir elektromagnetische Phänomene. Das bedeutet, wir beschäftigen uns hier mit Ladungen und Magneten, also mit elektrischen und magnetischen Feldern.Dazu möchten wir gerne auf folgende Seiten verweisen:https://www.didaktik.physik.uni-muenchen.de/lehrerbildung/lehrerbildung_lmu/video/e-lehre/index.htmlHier sind Videos zu Experimenten an elektrischen und magnetsichen Feldern zu finden.https://lp.uni-goettingen.de/get/text/768Das Lernportal der Georg-August-Universität Göttingen Elektrostatik Themenübersicht der Experimentalphysik 2 Elektrostatik Existenz von Ladungen Elektrophor Wegintegral Koordinatensysteme Ableitung Integralrechnung Funktionen (Grundlagen) Taylorreihe Funktionen mehrerer Veränderlicher Funktionen mehrerer Veränderlicher (vektoriell) Differential-Gleichungen Matrizen Dimensionsanalyse Mechanik Schwingungen und Wellen Fluiddynamik Thermodynamik Starrer Körper Trägheitsmoment Drehimpuls Drehmoment Kreisel